top of page
DIE WISSENSCHAFT DES AUFBLÜHENS

Eine wertvolle Ressource

Die Positive Psychologie, begründet durch Martin Seligmann, setzt sich mit der Wissenschaft des menschlichen Wohlbefindens auseinander. Anstatt sich primär auf Defizite zu fokussieren, beschäftigt sie sich damit, was das Leben lebenswert macht und welche Prozesse Menschen gesund und authentisch glücklich machen. Das Hauptziel ist es Menschen dabei zu unterstützen ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen, indem sie ihre persönlichen Stärken erkennen, entwickeln und selbstbestimmt nutzen. Sie schenkt uns Werkzeuge, mit denen wir uns selbst und andere stärken können: von innen heraus.​​​​​

Im Fokus steht Flourishing - ein Zustand des inneren Aufblühens. Ein Mensch, der aufblüht, fühlt sich lebendig, verbunden, wirksam und sinnerfüllt. Er erlebt sein Leben als stimmig und bedeutsam, auch wenn es Herausforderungen gibt.

WENIGER MACHEN - MEHR BEGEGNEN

Glück hat weitreichende Auswirkungen und einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Die Positive Psychologie bereichert meine Arbeit als Ergotherapeutin um eine emotionale, sozialpsychologische und gesundheitsfördernde Dimension. Sie schafft die Grundlage für eine Herangehensweise, mit der sich Wohlbefinden aktiv und nachhaltig gestalten lässt.

WERDEN 

bottom of page