top of page

DAS BIN ICH

Ergotherapeutin (seit `07)

Certificate of Advanced Studies (CAS) Positive Psychologie

Entwicklerin des  voninnengebildet® Prinzips

seinerzeit Turniertanzsportlerin (latin ballroom `90  - `13)

Über mich

WIE ICH ARBEITE

​Ergotherapie und Positive Psychologie sind meine Leidenschaft. Ich mag es über das Handeln zu verstehen, zu analysieren, flexibel zu intervenieren und zuzuhören, mit möglichst wenig und leicht. Am meisten bereichert mich die Vielfältigkeit und die Andersartigkeit von Menschen. Ich schätze es in Resonanz zu gehen und kreative Räume für Wachstum zu eröffnen. Ausserdem treibt es mich vorwärts, wenn Kinder mich während meines Arbeitsalltags fragen, was ich eigentlich beruflich mache.

WEITERBILDUNG (AUSZUG)

  • Positive Innovation (DGPP)

  • Veto-Prinzip®  und Statuslehre : vom Gehorsam zur Selbstverantwortung

  • Certificate of Advanced Studies in Positiver Psychologie (Universität Zürich)

  • Positive Education & Parenting (DGPP)

  • Emotionale Intelligenz von Kindern fördern – "Tuning in to Kids®" (TIK)

  • Qualifizierung in der Evaluation, Behandlung und Beratung von Kindern mit Verhaltens- und emotionalen Störungen: Aggressives und dissoziales Verhalten (Externalisierte Störungen), Entspannungsverfahren, Soziale Unsicherheit und kinderspezifische Ängste

  • ​Ausbildung zur zert. Kinderyogalehrerin

  • Kooperative Abenteuerspiele

  • Ausbildung zur integrative bindungsorientierte Traumafachberaterin ( I.B.T.® )

  • Grundlagen der Psychotraumatologie

  • Kenntnisse der Bindungsorientierten Traumaarbeit in Theorie und Praxis und Methoden der Traumaarbeit mit Bezugspersonen

  • Integrative bindungsorientierte Traumaarbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern in Theorie und Praxis 

  • Die Händigkeit des Kindes

  • APW anerkanntes Einführungsmodul im Affolter-Modell

  • Kreatives Geschichtenausdenken

  • Arbeit am Tonfeld nach Prof. Deuser

  • Einführung in die Konzentrative Bewegungstherapie

ES WAR EINMAL

SEIT 2007 bin ich praktizierende Ergotherapeutin. 

BEVOR UND WÄHREND ich mich auf KINDER SPEZIALISIERTE, habe ich IN DEN BEREICHEN Neurologie, Orthopädie, Traumatologie, Geriatrie, Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Pädiatrie, IN EINRICHTUNGEN wie Spitälern, Stroke Unit, in Praxen, an Heilpädagogischen Schulen, an Unikliniken, in Kindertagesstätten, in Rehazentren, in Kinderhäusern, in offenen und geschlossenen Psychiatrien und auf Hausbesuchen, MENSCHEN, die aus unterschiedlichen Ursachen in ihrer Handlungsfähigkeit und Partizipation beeinträchtigt waren, BEGLEITET, UNTERSTÜTZT UND mit ihren Angehörige, mit Eltern und mit multiprofessionellen Teams zusammengearbeitet. WÄHREND ich Befunde erhob, therapierte, konzipierte, evaluierte, dokumentierte, plante, beriet, begleitete, abrechnete, Kostengutsprachen einholte, Terminpläne überarbeitete, mich austauschte, las und lernte, Visiten besuchte, Berichte und Empfehlungen schrieb, ABSOLVIERTE ich zahlreiche Weiterbildungen. AUF DIESEM WEG bedanke ich mich bei all jenen Menschen, die mir bisher in ihren schweren und schönen Momenten die Möglichkeit gegeben haben, sie begleiten zu dürfen, mit und von Ihnen zu lernen, meinen Therapieschatz, meine Menschenkenntnis und mich als Person mit wertvollen Erfahrungen zu bereichern. 

UND SONST SO

Ich mag keine rohen Zwiebeln, dafür schmelze ich aber wie Butter, wenn ich Latinomusik oder old school Hip Hop höre. Dabei fällt es mir schwer, die Füsse still zu halten. Ich liebe grobe handwerkliche Arbeit, bei der sich schnell etwas verändern und bewegen lässt. Zuweilen können viele Stunden vergehen, wenn ich auf der Suche nach Synonymen bin oder mich von "vom Aussterben bedrohter" Wörter inspirieren lasse. Bei uns brennt um Mitternacht immer noch irgendwo ein Licht. Ich unternehme viel mit meinen zwei Mädchen (2016 & 2018) und meinem Mann. Da kann es am Wochenende schon mal laut werden wenn wir gute Musik hören oder unsere Ideen verwirklichen. Mindestens einen von uns trefft ihr bestimmt bei der OLMA, der OFFA oder am OPEN AIR in St.Gallen an.

Als Teil einer liebevollen Auswandererfamilie bin ich mit einer Sensibilität für Integration und dabei mit Geduld und Stärke in Karlsruhe aufgewachsen. Ich bin stolze Tochter einer Mutter, die Eindrucksvolles geleistet hat und gleichwohl immer offen für Neues geblieben ist. Ich bin stolze Tochter eines Vaters mit scharfem Verstand und goldenen Händen der mir gezeigt hat wie ich, ritterlich, vornehm, tapfer und elegant eine Säge benutze. Ich bin stolze Schwester einer mutigen Radiologin. Gemeinsam haben wir jeden lebendigen Moment mit Humor gefüllt. Wir haben aus wenig genug gemacht. Und dann noch mehr.

Manche sagen...

ich mache Dinge mit Sorgfalt und Fantasie, habe ein Auge für Details und aus meinem "lieber weniger ist mehr" darf es auch mal ausgefallen sein. Früher war ich wagemutiger. Wenn ich etwas plane ist es sehr gut durchdacht.

Andere sagen...

ich kann weder singen noch Rasenkabel verlegen, aber mit dem Überlasteinstellen beim Akkuschrauber klappt es schon besser. Es gibt gewisse Gründe warum ich keine Elektrikerin geworden bin. Es steht mir besser Gartenbudlerin zu sein, aber das muss man mögen. Gorillas und Rocky Balboa sind meine Favoriten.

Manche glauben...

ich bastel gerne.

KONTAKT
bottom of page